Das kalte Wetter macht dich verrückt und der ersehnte Sommerurlaub ist noch lange nicht in Sicht? Kein Grund traurig zu sein. Jetzt ist die Zeit reif für eine Portion unserer Gute-Laune-Kekse! Sie sind süß, sie sind lecker und sie zaubern bei jedem ein Lächeln ins Gesicht. Versprochen! Hier das super einfache Keksrezept für Gute-Laune-Kekse!
Gute – Laune – Kekse einfaches Rezept und perfekt für graue Wintertage
Mit diesen niedlichen Keksen hat der Winter-Blues keine Chance. Sie sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch ganz hervorragend. Die Kekse eignen sich prima zum Verschenken und natürlich auch zum Selbernaschen. Und das beste ist: Für die Kekse braucht ihr nur ganz wenig Zutaten.
“Kalte und graue Wintertage schlagen aufs Gemüt. Zeit zum Backen!”
Zutaten für Kekse mit wenig Zutaten (ohne Ei)
- 300 g Mehl
- 200 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- einen Hauch Zitronenaroma
Zutaten zum Kekse Verzieren
- 250 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe* (blau, rot)
- Zitronensaft (oder Wasser)
- Mini-Marshmallows*
Backzeit: 15 Minuten, mittlere Schiene bei 200 Grad
Weitere Küchenhelfer für Kekse:
- Rührschüssel
- Glas
- 2 kleine Schüsseln
- Mixer mit Knethaken oder eine Küchenmaschine*, die das für dich übernimmt 😉
Zubereitung der Gute-Laune-Kekse: So einfach gehts
Aus den Zutaten knetet ihr einen glatten Teig. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, dann lässt sie sich am besten verarbeiten. Ist dieser feine Grundteig fertig, lasst ihr ihn kurz ruhen und abkühlen. Wenn der Teig kalt ist, kann er besser geformt werden. Ich stelle ihn dafür einfach 30 Minuten in den Kühlschrank. Das reicht schon.
Anschließend formt ihr aus dem Teig ganz viele kleine Teigkugeln. Ich mach das nach Gefühl, aber laut Küchenwaage wogen die Teigkugeln zwischen 20 und 25 Gramm.
Ist der ganze Teig zu Kugeln geformt, legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus. Dort platziert ihr die Kugeln. Diese könnt ihr nun mit einem Glas einfach plattdrücken. Ein bisschen Platz sollte zwischen den einzelnen Keksen noch sein, da sie beim Backen etwas größer werden.
Durch das Plattdrücken erhalten sie alle eine gleichmäßge Form. Ist das Blech voll, geht es ab in den Ofen.
Kekse einfaches Rezept und süß verzieren
Holt die Kekse nach ca. 15 Minuten aus dem Ofen, schaut auch vorher mal danach, von Ofen zu Ofen kann die Backzeit variieren. Bevor wir sie nun dekorieren, müssen sie abkühlen.
In der Zwischenzeit rühren wir den Zuckerguss an. Dafür teilen wir den Puderzucker auf zwei Schüsseln auf und geben ein paar Spritzer Zitrone dazu. Ich bevorzuge Zitrone, denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Man kann stattdessen aber auch einfach Wasser verwenden. Arbeitet hier wirklich sehr sparsam mit der Zitrone bzw. dem Wasser, sonst wird der Zuckerguss zu flüssig.
Anschließend fügen wir noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Ich habe mich für Rot und Blau entschieden und ein fröhliches Himmelblau und ein niedliches Rosa erhalten. Mit einem kleinen Löffel werden die Kekse nun einzeln dekoriert.
Abschließend habe ich noch Mini-Marshmallows draufgestreut und das war es auch schon. Die Kombination aus Keks und Marshmallow, zusammen mit dem Zuckerguss macht einfach nur glücklich 😀
Und mal ganz ehrlich, wer kann bei so einem Angebot schon widerstehen? 😉
Und jetzt seid ihr dran, macht euch eure eigenen Gute-Laune-Kekse. Viel Spaß!!! Oder habt ihr noch andere Tipps für graue Wintertage?
*„Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision und kann damit diesen Blog finanzieren. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.“
Zeit zum Backen: 5 einfache Plätzchenrezepte | SOS-Fernweh
[…] Zu unserer kompletten Backanleitung für dieses Plätzchenrezept. […]