Städtetrip, Sprach- oder Kulturreise – Malta hat sich längst beliebtes Reiseziel für genau diese Zwecke etabliert. Valletta trug 2018 den Titel der Weltkulturhauptstadt – vollkommen zurecht. Doch auch Malta hat noch das ein oder andere Geheimnis zu bieten. So zum Beispiel die kleinere Nebeninsel Gozo. Warum wir uns ganz bewusst für ein Hotel auf Gozo entschieden haben und was es dort alles zu entdecken gibt, verraten wir im folgenden Artikel. Folgt uns zum Geheimtipp Gozo.

Seit ich vor einigen Jahren ein Bild der Waterfront von Valletta gesehen hatte, wollte ich unbedingt eine Reise nach Malta unternehmen. Jetzt hat es endlich geklappt. In einem vorangegangen Artikel hatte ich bereits von unseren Reisevorbereitungen Malta berichtet.

Der Inselstaat Malta besteht genau genommen aus drei Insel. Am stärksten frequentiert ist die Hauptinsel Malta. Dort befinden sich auch der Flughafen und die Hauptstadt Valletta. Auch die meisten Hotels und Sehenswürdigkeiten liegen auf der Hauptinsel. Daneben gibt es noch die kleinere Insel Gozo und die viel, viel kleinere Insel Comino. 

Bei unseren Recherchen, wo wir denn eigentlich genau hinmöchten, dachten wir zunächst an die Hauptinsel. Doch schnell wurde uns klar, dass das eigentlich gar nicht richtig zu dem passt, was wir uns von der Reise wünschten. Denn eigentlich suchten wir keinen Shopping- oder Städtetrip. Wir suchten Ruhe, Erholung und Entspannung. So richtete sich unser Blick schnell zur Schwesterninsel nach Gozo. 

Malta oder Gozo? Die Vorteile der Inseln

malta gozo highlights

Gozo ist das grüne Zentrum der maltesischen Inseln.

Schon bei der Reiserecherche stellte sich heraus, dass Gozo uns eigentlich genau das bot, wonach wir gesucht haben:

Vorteile Gozo

  • mehr Natur als auf Malta; Gozo ist das maltesische Zentrum für Landwirtschaft und Fischerei
  • noch nicht so stark verbaut
  • deutlich weniger Touristen
  • die entspannten Gozitaner
  • jeder Ort schnell durch gut ausgebautes Busnetz zu erreichen
  • spannende Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • sehr gute Anbindung zu den anderen Inseln durch Fährverkehr

Nichtsdestotrotz befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten auf der Hauptinsel Malta. Das ist ein ganz klarer Vorteil für Malta.

Highlights Gozo

Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und unsere persönlichen Highlights auf Gozo habe ich hier für euch zusammengestellt:

Inselrundfahrt mit dem Fischerboot

Wer einen Inselurlaub macht, der kommt um Wasser nicht herum – im wahrsten Sinne sogar. Ich liebe es, mich auf dem Meer aufzuhalten. Das darf auf keiner Reise fehlen. Gozo ist dafür ein Traumziel! Ein ganz besonderes Highlight für uns war der Tag auf dem traditionellen Fischerboot. Am Hafen von Xlendi (“Schlendi”) liegen sie, die typischen blau-gelben Boote, und genau hier stachen wir auch mit unserem Kapitän und 8 weiteren Abenteuerlustigen in See.

malta highlights gozo fischerboote

Auf gehts zur Inselrundfahrt um Gozo

Insgesamt waren wir 12 Personen an Deck. Geplant war eine Fahrt um die komplette Insel, dabei mehrere Stopps an Sehenswürdigkeiten, die Fahrt in tiefe Grotten, Pausen zum Baden und ein Mittagessen direkt an Deck. Der Trip dauerte gute fünf Stunden, eignet sich also als Tagesausflug.

Für unsere Tochter bekamen wir eine Schwimmweste. Ausgerechnet an unserem Ausflugstag herrschte deutlich mehr Seegang. Während unsere Fünfjährige vor Freude gequietscht und eine immer noch höhere Welle erwartet hat, bekam einigen Teilnehmern das recht starke Geschaukel und Geschwanke gar nicht gut. Ist eben nur was für echte Seebären. Wir hatten unseren Spaß.

malta highlights gozo inseln

Es ging vorbei an grandiosen Felsformationen, hinein in smaragdblaue und leuchtende Grotten und wir entdeckten verborgene Buchten, die wirklich nur die Einheimischen kennen. Der Kapitän erzählte allerhand spannende Geschichten. Die Rundfahrt bildete den Auftakt unserer Reise und war bereits eines der Highlights. 

malta highlights gozo grotten

Mit dem kleinen Boot ging es hinein in die blauen Höhlen und Grotten.

Die Zitadelle von Victoria

Unser Hotel befand sich ganz im Zentrum der charmanten Insel in Xaghra (“Schara”). Es befand sich auf einem Hochplateau, sodass wir einen wundervollen Blick über die ganze Insel hatten. Die Hauptstadt von Gozo ist Victoria.

malta highlight gozo zitadelle

Wer gerne bummeln geht und sich über landestypische Souvenirs freut, ist in den verschlungenen Straßen von Victoria bestens aufgehoben. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. 

Ein besonderes Highlight von Gozo ist die Zitadelle, sie bildet das Herz der Stadt und besticht durch ihre imposante Erscheinung. Sie liegt auf einem Berg, ist also nicht zu verfehlen. Erbaut wurde sie bereits im Mittelalter. Es macht wirklich Spaß, den schmalen Gassen und Pfaden zu folgen und es gibt allerhand zu entdecken. Unsere Tochter erfreute sich sehr an den alten Damen, die im Schatten der Steinmauern saßen und gemütlich schwatzend ihre typische Klöppelarbeit erledigten. 

malta gozo highlight victoria

Das Geräusch der Klöppelstöcke faszinierte große und kleine Zitadellen-Gäste 🙂

Zu besichtigen gibt es das alte Gefängnis, eine echte Rüstkammer für Ritter, ein Naturkundemuseum, ein Folkloremuseum und das Archäologische Museum. Restaurants und kleinere Bars befinden sich ebenfalls in der Zitadelle, es lässt sich also ohne Weiteres ein paar Stündchen hier oben aushalten.

malta sehenswürdigkeiten gozo zitadelle

Rundgang über den älteren Teil der Zitadelle von Gozo.

Ramla Bay von Gozo

Ein entscheidender Vorteil von Gozo ist der Strand. Diese sind nämlich auf den maltesischen Felsinseln echte Mangelware. An der Nordküste Gozos befindet sich Ramla il-Hamra, ein feiner, rötlicher Sandstrand. Dieser kommt bei Familien sehr gut an, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern. Der Strand befindet sich in einem Naturschutzgebiet und ist umgeben von Obst- und Gemüsegärten der ansäßigen Bauern. 

Dwejra und Inlandsee

Eine kurze Busfahrt führte uns an die Nordwestküste nach Dwejra – diese Region sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Mal abgesehen von den faszinierenden Steilklippen und hervorragenden Klettermöglichkeiten, befindet sich hier der sogenannte “Inlandsee” Il-Qawra. Es handelt sich dabei eigentlich um ein Meerwasserbecken. Da dieses jedoch von Felsen umschlossen ist, wirkt er wie ein See. Durch einen schmalen Spalt kann man allerdings mit einem Schlauch- oder Ruderboot hinaus aufs offene Meer fahren. Die Mutigen unter euch können auch selbst hinaus schwimmen.

malta highlights gozo inlandsee

Der “See” ist von einem Kiesstrand umgeben, hier tummeln sich Einheimische wie auch Touristen zum Baden und Entspannen. Oberhalb des Sees befindet sich auch ein sehr empfehlenswertes Restaurant. Hier haben wir es uns mit dem schönsten Blick auf die Landschaft schmecken lassen.

malta highlights gozo inland sea

Wer traut sich, dort hindurch zu schwimmen?

Wer die Kalorien anschließend wieder abtrainieren will, der kraxelt ganz einfach ein bisschen die Steilfelsen entlang. Einen besseren Abenteuerspielplatz gibt es nicht. Und dazu eine tolle Fotokulisse.

malta highlights gozo dwejra

Begegnung mit den Giganten – Tempel von Ggantija

Archäologiebegeisterte sind auf Gozo genau richtig. Der Tempel Ggantija – der Turm der Giganten – zählt zu den am besten erhaltenen prähistorischen Tempel. Die Einheimischen vergleichen die Anlage liebevoll und stolz mit ihrem eigenen Stonehenge. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten findest du bei der Touristeninformation von Gozo.

Sommerurlaubsort Masalforn

Gemütlich bummeln und abends in einem der zahlreichen Restaurant ein fangfrisches Fischgericht genießen – das gibt es im Badeort Masalforn. Man sitzt direkt an der Uferpromenade und hat einen herrlichen Blick auf die Bucht und die vielen kleinen, typisch gozitanischen Fischerboote. 

Sonnenanbeter und Wassersportfreunde finden hier tagsüber ein hübsches Angebot an Aktivitäten. Zur Hochsaison kann es etwas überlaufen sein. So voll wie auf Malta wird es jedoch nie. 

malta highlights gozo masalforn

Blick auf die Bucht von Masalforn.

Versteckte Buchten

Gozo erschien mir wie eine kleine Abenteuerwelt. Immer wieder entdeckten wir tolle geheime Buchten. Entweder vom Wasser aus oder bei Landspaziergängen. Die wohl beliebtesten “geheimen” Buchten sind der Strand von Hondoq ir-Rummien und die Bucht Mgarr ix-Xini.

Manche Buchten und Lagunen sind nur mit dem Boot zu erreichen.

Hondoq ir-Rummien ist vom Dorf Qala aus zu erreichen, die Einheimischen kennen den Weg. Das Wasser ist herrlich klar und lädt einfach zum Schwimmen ein.

Mgarr ix-Xini eignet sich besonders gut zum Schnorcheln. In den letzten Jahren entdecken auch Taucher die Bucht für sich, da es viele Höhlen gibt, in die hineingetaucht werden kann. Außerdem ist das Wrack von Xlendi – ein altes Fährschiff – nicht weit entfernt. 

Weitere Tipps für die Reise nach Gozo

Anreise Gozo

Eigentlich gehöre ich ja zu den absoluten Reiseindividualisten. Ich buche zwar nicht (mehr) die Unterkunft erst vor Ort, sondern vorab online, aber ich stelle mir mein Reisepaket selbst zusammen. Flug hier, Hotel dort usw. Eben genau so, wie ich es haben möchte und meinen ganz eigenen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Allein bei dem Wort “Pauschalreise” lief es mir jahrelang eiskalt den Rücken runter.

Bei Malta bin ich von diesem Kurs abgewichen. Da Gozo eine kleine Nebeninsel ist, gestaltet sich die Anreise dorthin etwas umständlicher. Hier die einzelnen Schritte:

Anreise von Malta nach Gozo:

  1. Flug von Deutschland nach Malta –> Flughafen auf der Hauptinsel
  2. Bustransfer vom Flughafen zum Fährhafen
  3. Mit der Fähre von Malta nach Gozo
  4. Mit dem Taxi/Shuttle vom Fährhafen zum Hotel

An sich hätte ich das auch alles selbst organisieren können. Das ist auch kein Problem. Die einzelnen Tickets kann man an jedem Punkt selbst kaufen.

malta highlights gozo fähre

Die Fähre pendelt regelmäßig zwischen Malta, Comino und Gozo.

Warum hab ich mich dagegen entschieden?

Unser Flugzeug landete erst gegen 23 Uhr auf Malta und mit Kleinkind im Gepäck hatten wir wenig Lust erst nach dem Busbahnhof, dem richtigen Bus usw. suchen zu müssen. Deshalb haben wir uns in diesem Fall für den bequemeren Weg für unseren Urlaub auf Malta entschieden und waren auch sehr dankbar für die nette Reiseleiterin, die uns bereits am Flughafen begrüßte, uns sämtliche bereits bezahlte Tickets und Fahrkarten aushändigte und uns sicher in die richtigen Fahrzeuge verfrachtete. Auch mit diesem Service dauerte der Weg vom Flughafen zum Hotel gute zwei Stunden. Diese Zeitspanne sollte man auch unbedingt einplanen, wenn man selbstständig zu einer der Nebeninseln reist.

Mietwagen Gozo – Lohnt sich das?

Wenn wir nicht eh mit dem eigenen Auto unterwegs sind, finde ich einen Mietwagen auf Reisen einfach unglaublich praktisch. Auch für Malta stand die Überlegung im Raum – trotz des abschreckenden Linksverkehrs und der, sagen wir mal, etwas chaotischen Fahrweise der Malteser. Hätten wir die Urlaubstage tatsächlich auf der Hauptinsel verbracht, wäre auch ein Mietwagen dabei gewesen. Für Gozo jedoch lohnt sich der Mietwagen nicht.

Die Insel ist wirklich klein. Die Wanderer und Sportbegeisterten würden wahrscheinlich sämtliche Ausflugsziele Gozo zu Fuß ansteuern. Noch bequemer wird es allerdings mit dem sehr gut ausgebauten Busnetz. Man kommt an jeden Punkt der Insel mit dem normalen Linienbus und eine Fahrt dauert nie länger als 30 Minuten. Wir haben das täglich genutzt.

Die Busse fahren regelmäßig und zuverlässig – so unsere Erfahrung. An einem Tag war für ein paar Stunden eine Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt aber darauf wies uns bereits zuvor ein Aushang an der Bushaltestelle hin. Die Fahrten sind mit 2 € für einen Erwachsenen und 1 € für ein Kind auch wirklich erschwinglich. Kein Mietwagen hätte das schlagen können.