Kochen, backen, basteln, schenken – die Weihnachtszeit gehört zu den schönsten Wochen des Jahres. Nach einem langen Jahr besinnen wir uns endlich wieder auf die wichtigen Dinge. Wir kochen und backen mit Freunden, basteln mit der Familie und verbringen unsere Zeit mit den Menschen, die wir am meisten lieben. Unsere schönsten Rituale zu Weihnachten haben wir hier zusammengestellt.
Rituale zu Weihnachten – Sarah will es wissen
1. Weihnachtszeit ist Backzeit
Ob Plätzchen oder Kuchen, weihnachtliche Muffins oder Pralinen – zu Weihnachten wird bei uns geschlemmt! Ich treffe mich mit meinen Freunden, wir machen Glühwein heiß und schon wird Teig geknetet und der Ofen angefeuert. Eines der schönsten Rituale zu Weihnachten findet somit in der Küche statt und mit viel Liebe zum Detail entstehen so die schönsten Leckereien, die sich auch prima zum Verschenken eignen.
Ein wahrer Evergreen ist der selbstgebackene Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln. Mit etwas Zimt ist er das ideale Dessert nach dem Festtagsessen. Das Rezept für Bratapfelkuchen gibt es hier.
Eine zweite Nascherei, die Katharina jedes Jahr aufs Neue zubereitet, sind ihre köstlichen selbstgemachten Schokoladentrüffel. Sie sind eines ihrer wichtigsten Rituale in der Weihnachtszeit und schmecken einfach göttlich. Zu viele sollte man davon nicht naschen, denn die Waage verzeiht nichts 😉 Hier gibt es das Rezept für Schokoladentrüffel.
Keine Zeit zum Selbermachen? Wunderbare Weihnachtspralinen bietet auch Amazon. Eine kleine Auswahl findet ihr hier:
Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Oh ja, in der Adventszeit bricht das Weihnachtsmarktfieber aus. Die Vorlieben sind da natürlich verschieden. Ich persönlich mag die kleinen Weihnachtsmärkte am liebsten. Die Gründe, warum kleine Weihnachtsmärkte einfach besser sind, habe ich letztes Jahr in einem Artikel vorgestellt. Katharina dagegen bevorzugt Weihnachtsmärkte, die unter einem bestimmten Motto stehen, so wie den Finnischen Weihnachtsmarkt in Leipzig.
So oder so, ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ein fester Bestandteil in der Adventszeit und gehört unbedingt auf die Liste der Rituale zu Weihnachten. In diesem Jahr habe ich mit meiner Familie den berühmten Leipziger Weihnachtsmarkt besucht.
Wie man den Leipziger Weihnachtsmarkt auch ganz entspannt erleben kann, erfahrt ihr in diesem Beitrag: Weihnachtsmarkt in Leipzig ohne Stress.
DIY Bastelideen in der Weihnachtszeit
Basteln und Geschenke selbst zu machen gehört für mich zu den wichtigsten Ritualen zu Weihnachten. Zusammen mit meiner Tochter entstanden in diesem Jahr schon die niedlichsten Geschenkideen für die Familie und Freunde. Es ist einfach nur schön, sich an einem Adventssonntag bei Kerzenschein und Plätzchen zusammenzusetzen und gemeinsam kreative Zeit zu verbringen. Das war ein Teil meiner Kindheit und nun freue ich mich, das gleiche an mein eigenes Kind weiterzugeben.

Auf dem Balkon, im Garten oder auch im Wohnzimmer – die Schneemann-Windlichter machen immer eine gute Figur.
Die DIY-Bastelanleitung für die Windlichter als Schneemann findet ihr auf unserem Blog und könnt ihr ganz einfach selber nachmachen.
Ein weiteres Ritual zu Weihnachten, das sich vor allem bei mir in den letzten Jahren etabliert hat, ist das Stöbern durch interessante und kreative DIY-Blogs. Dabei entdecke ich immer wieder die schönsten Geschenkideen für Weihnachten zum Basteln. Auch dieses Jahr wurde die ein oder andere Kleinigkeit selbstgemacht.
Die DIY Anleitung für das Lesezeichen sowie weitere tolle Weihnachtsbasteleien, die von Bloggern inspiriert sind, gibt es in diesem Beitrag.
Weihnachtszeit ist Qualitätszeit
Eigentlich spielt es ja gar keine Rolle, was wir zu Weihnachten alles machen. Wichtig ist doch nur, dass wir diese Zeit dazu nutzen, auch mal innzuhalten und mit den Menschen zusammen zu sein, die wir lieben.
Und jetzt seid ihr gefragt. Was sind eure Rituale zu Weihnachten? Was darf keinesfalls fehlen?
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen klickst und über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision und kann damit diesen Blog finanzieren. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.
Patty
Sehr süßer Beitrag. Bei uns ist Weihnachten auch immer Backzeit und ich liebe es die unterschiedlichen Plätzchen zu backen und danach zu essen 🙂 Besonders gerne mag ich an Weihnachten die ganzen Weihnachtsmärkte 🙂
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook