Kennst du sie schon? Die schmelzenden Schneemann-Plätzchen? Sie sind super leicht gemacht, schmecken himmlisch lecker und sehen verdammt witzig aus. Sie eignen sich prima als Geschenk in der Vorweihnachtszeit, sind auf Kinderpartys der Renner und steigern die Vorfreude auf den nächsten Winterurlaub. Hier geht’s zum Rezept für Schneemann-Plätzchen mit allen Zutaten und der simplen Anleitung zum Backen. Auf geht’s!
Zutaten für einfache Schneemann-Plätzchen
Für den Teig der schmelzenden Schneemann-Kekse:
Im Grunde eignet sich jeder einfache Plätzchen- oder auch Keksteig. Wenn du also bereits ein Rezept für Plätzchen hast, dass du gerne magst, kannst du dieses auch ohne Weiteres für deine Schneemann-Kekse verwenden.
Wir haben für unsere Schneemänner-Plätzchen einen ganz simplen Grundteig benutzt.
Das sind die Zutaten für den Plätzchenteig (reicht für ca. 16 Schneemann-Plätzchen):
- 300 g Mehl
- 200 g Butter (ganz weich)
- 100 g Puderzucker
- Vanillearoma
Backzeit: ca. 12 Minuten, bei 200°C
Zutaten für die Glasur der Schneemann-Kekse:
- etwa 300 g Puderzucker
- ein bisschen Wasser
Zutaten Schneemann aus Plätzchen basteln – die Deko:
- große weiße Marshmallows
- kleine Smarties für die Schneemann-Knöpfe
- rote/grüne Schnüre für den Schneemann-Schal
- braune oder schwarze Zuckerschrift (für das Schneemann-Gesicht und die Arme)
- Lebensmittel-Farbstifte für Karottennase (die könnte man alternativ auch aus Gummibärchen zurechtschneiden und mit Zuckerguss ankleben)
Hier kannst du natürlich deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Schneemann-Cookies nach Belieben erweitern, verändern und ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hut oder einer Mütze für den Schneemann?
Anleitung für Schneemann-Plätzchen
Schritt 1: Teig für Schneemann-Kekse:
Im ersten Schritt widmen wir uns den Teig. Dieser ist schnell gemacht. Gib die drei Grundzutaten Mehl, Puderzucker und weiche Butter in eine Schüssel und knete es kurz durch. Dann fügst du das Vanillearoma hinzu. So schnuppert es direkt nach leckerem Weihnachtsgebäck.
Knete den Teig so lange, bis eine schöne, glatte Masse daraus geworden ist. Lasse den Teig für die Schneemann-Plätzchen nun 10 Minuten ruhen.
Jetzt kannst du die Plätzchen entweder mit einer runden Form ausstechen oder aber du machst es dir noch einfacher mit unserer super leichten Kugeltechnik.
Dabei nehmen wir ein Stück des Plätzchenteigs und rollen ihn zu einer kleinen Kugel. Das machst du so lange, bis der Teig verbraucht ist. Bei dieser Teigmenge sollten ungefähr 16 Kugeln herauskommen. (Wir haben diese Kekstechnik auch schon bei unseren Guten-Laune-Keksen angewandt.)
Anschließend legst du die Kugeln auf ein Backpapier und drückst sie platt. Entweder machst du das ganz einfach mit der Hand oder du nimmst ein Glas zur Hilfe. Leg die Teigkreise dabei nicht zu eng, da sie beim Backen noch etwas größer werden.
Ab damit für ungefähr 12 Minuten in den Ofen, bei 200°C. Schau nach 10 Minuten mal rein, je nach Ofen sind die Kekse schon etwas eher fertig.
Lasse die fertig gebackenen Kekse ruhen. Sie müssen gut abkühlen.
Schritt 2 Schneemann-Plätzchen: Anleitung
Während die noch heißen Kekse abkühlen, können wir uns schon einmal der Dekoration widmen. Beginnen wir mit den Schneemann-Köpfen aus Marshmallows.
Mit dunkler Zuckerschrift und Farbstiften aus Lebensmittelfarbe hauchen wir den Schneemännern Leben ein. Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Dieser Schritt ist kinderleicht und macht bereits den Jüngsten großen Spaß.

Die Stiften sind extra für diesen Zweck gedacht und beinhalten Lebensmittelfarbe. Das macht es für Kinder besonders einfach.
Der weiße Zuckerguss: Anleitung
Gib etwa 300 g Puderzucker in eine Schüssel. Nun fügst du Löffel für Löffel Wasser hinzu. Es darf nicht zu flüssig werden, sonst verläuft der Zuckerguss zu stark auf den Schneemann-Plätzchen. Wenn die Konsistenz passt, kann es losgehen.
Bestreiche den Keks mit Zuckerguss so weit es geht bis zu Rand. Dann setzt du den bereits vorbereiteten Marshmallow-Kopf drauf.
Ein Schnüre-Schal wird vorsichtig um den Hals gewickelt, die Mini-Smarties dienen uns als Knöpfe. Ist der Zuckerguss einigermaßen angetrocknet, fügst du mit der dunklen Zuckerschrift noch die kleinen Holzärmchen hinzu. Das war es auch schon. Fertig sind deine Schneemann-Plätzchen.
Diese Winterplätzchen gefallen uns besonders gut, weil sie so viel Lust auf die kalte Jahreszeit machen. Wer wünscht sich da nicht gleich in die nächste Skihütte für einen ausgedehnten Winterurlaub? Hiermit stimmen wir uns bereits auf die kommende Skisaison ein.
Was für winterliche Backkreationen kennst du? Hast du noch eigene kreative Weihnachtsplätzchen, die du uns zeigen möchtest? Wir freuen uns auf deine Ideen! Viel Spaß beim Nachbacken der lustigen schmelzenden Schneemann-Plätzchen!
Leave a Reply