Ungarische Spezialitäten gibt es viele. Am bekanntesten ist wahrscheinlich das Gulasch, doch mir hat es ein ganz anderes Gericht angetan, die Quarknudeln! Diese sind nicht nur super lecker, sondern auch noch super schnell zubereitet. Mit diesem kinderleichten Rezept bringt auch ihr ein Stück ungarische Küche zu euch nach Hause.
Als ich im Sommer 2015 nach Ungarn gefahren bin, um meine Freundin zu besuchen, habe ich zahlreiche Spezialitäten der ungarischen Küche kennengelernt, dafür hatte meine Freundin gesorgt. Gleich nachdem sie mich am Bahnhof von Sopron abgeholt hatte, sind wir in den Supermarkt, um verschiedene ungarische Spezialitäten zu kaufen. Es gab ja so viel, was ich probieren sollte!
Zum Mittagessen hat sie mir dann Túros tészta gekocht, also ungarische Quarknudeln. Das ging super schnell und war einfach nur lecker. Ich habe mich direkt in dieses ungarische Essen verliebt. Das Gute daran, es lässt sich auch bei uns Zuhause ganz einfach nachkochen. Wie das geht, könnt ihr hier einfach nachlesen.
Ungarische Spezialitäten: Quarknudeln – so geht’s!
Für die Zubereitung dieser ungarischen Spezialität braucht es lediglich vier Zutaten, die in diesem Fall für vier Portionen reichen…
- 200g Schinkenspeck
- 500g Eiernudeln, am besten Fleckerl
- 200g Hüttenkäse / körniger Frischkäse
- 200g saure Sahne / Sauerrahm
- optional noch Salz und Pfeffer
Als Erstes schneidet ihr den Schinkenspeck in kleine Würfel und setzt schon mal das Nudelwasser an. Das Salz nicht vergessen. 😉 Wenn ihr damit fertig seid, sollte das Wasser auch schon köcheln. Während die Nudeln bissfest werden, bratet ihr den Speck in einer Pfanne an, bis er schön braun und knusprig ist.
Sobald die Nudeln fertig sind und der Speck durchgebraten ist, vermischt ihr die beiden Zutaten einfach im Topf. Danach fügt ihr noch den körnigen Frischkäse hinzu. Alles gut vermengen und kurz durchziehen lassen. Bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen, je nachdem wir würzig der Schinkenspeck ist. Dann kann die ungarische Spezialität auch schon serviert werden.
Jetzt sagt ihr euch bestimmt, aber da fehlt doch noch was! Was ist denn mit dem Sauerrahm? Der kommt am Ende noch oben auf die Nudeln. Fertig!
Ungarische Quarknudeln – optional noch im Ofen backen
Vielerorts werden die fertigen Nudeln mitsamt Speck und körnigem Frischkäse am Ende noch einmal in eine Auflaufform gegeben und für ein paar Minuten im Ofen gebacken. Dadurch nehmen die Nudeln den Geschmack des Specks noch einmal intensiver an. Meine Freundin hat dies damals aber zum Beispiel nicht getan und sie meinte auch, dass die Quarknudeln eher in den Restaurants so zubereitet werden. Ob ihr sie also noch einmal in den Ofen schiebt oder nicht, bleibt ganz euch überlassen.
Fazit: Die ungarischen Quarknudeln sind schnell und einfach zubereitet und bringen mit nur vier Zutaten eine leckere, typisch ungarische Spezialität auf euren Esstisch. Jó étvágyat!
Livia
Ach, da kommt Heimweh auf. Ich bin zwar “nur” halbe Ungarin aber die Quarknudeln kenne ich auch 🙂
sos-katharina
Hallo Livia! Freut mich, dass mein Beitrag dir gefallen hat und “Heimweh” bei dir geweckt hat. Statt Fernweh also Heimweh nach Ungarn bei dir. ^^
Danke für deinen Kommentar!
jasmin
Ich weiß nicht wieso, doch ich hatte ein süßes Gericht erwartet. 😀 Trotzdem bin ich positiv überrascht, denn es hört sich verdammt gut an! 🙂
Liebe Grüße,
Jasmin.
sos-katharina
Hehe. Toll, dass der Beitrag dich positiv überrascht hat. Das Gericht ist wirklich super lecker und ganz schnell gemacht. Ich freue mich immer tolle Rezepte hier mit anderen teilen zu können. Schau auch unbedingt auf unsere Rezeptseite 🙂
LG, Katharina.
Julia
oh leeeecker, dieses Rezept werde ich auf jeden Fall nachmachen, sieht toll aus. Und ich liebe die Art, wie du deine Rezepte schreibst 🙂
Liebe Grüße
Julia
http://www.style-run.de
sos-katharina
Danke, dass ist total nett von dir. 🙂 Das nächste Rezept ist auch schon in Arbeit 😉 Diesmal wieder etwas Süßes! ^^
LG, Katharina.
Dirk
Werde ich ausprobieren … und mich hier weiter umschauen. Danke & LG Dirk
sos-katharina
Hallo Dirk, ja mach das. Ich würde mich auch über einen weiteren Kommentar freuen, nachdem du die Quarknudeln selbst gemacht hast. Danke für deinen Kommentar.
Gruß, Katharina.
Peter Posse
Die Quarknudeln (Túrós csusza) sind sehr beliebt bei den Ungarn selber. Danke für das Rezept. Ich wusste gar nicht, dass das so einfach geht.
sos-katharina
Hallo Peter! Ja, manche Rezepte sind einfacher als man denkt. Als ich in Sopron war, habe ich neben der hausgemachten Variante bei meiner Freundin auch einmal Quarknudeln im Restaurant gegessen. Einfach nur lecker!
Gruß, Katharina.
Susan
Liebe Katharina,
Danke für dein Rezept, ich liebe es mich durch die Küchen der Welt zu kochen.
herzliche Grüße
Susan
sos-katharina
Liebe Susan,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich koche mich auch gerne durch die Welt. Es gibt ja so viele interessante Rezepte. Schau auf jeden Fall immer mal wieder rein bei uns. 🙂
Viele Grüße, Katharina.