Wir freuen uns riesig über die Nominierung für den Liebster Award von Anna von reiselustig! Ihr fragt euch jetzt sicherlich, was denn der Liebster Award überhaupt ist. Ja, das haben wir uns zuerst auch gefragt. Die Antwort lies sich aber ganz schnell in Annas Blogbeitrag finden und auch euch möchten wir die Antwort nicht länger vorenthalten. Lest einfach weiter und erfahrt mehr…

Liebster Award: Was ist das?

Der Liebster Award ist eine Blog-Serie, bei der sich die Blogger gegenseitig jeweils 11 Fragen stellen und sich dadurch unterstützen. Auf diese Weise werden die Leser der jeweiligen Blogs schnell und einfach auf andere tolle Blogs aufmerksam. Wir finden das eine echt tolle Sachen und freuen uns, mitmachen zu können und unsere Lieblingsblogs im Anschluss zu nominieren.

Im Folgenden werden Janina und ich nun die 11 Fragen von Anna beantworten. Dabei steht “J” natürlich für Janina und “K” für Katharina 😉

1. Wenn du morgen irgendwo auf der Welt aufwachen könntest, wo wäre das?

K: Thessaloniki! Denn dort will ich schon seit knapp drei Jahren meine Freundin besuchen, aber irgendwie hat es bisher einfach nicht geklappt – mal zeitlich, mal finanziell. Sie ist die kleine Schwester, die ich niemals hatte aber immer wollte.

J: Irgendwo, wo die Temperaturen nicht im Minusbereich liegen – und wenn es im Inneren eines Vulkans ist… *bibber* Wer erfindet nur sowas wie Winter???

2. Welches ist dein liebstes Reiseland und warum?

K: Das Vereinigte Königreich, denn es hat so viele verschiedene atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. In ein paar Jahren plane ich in aller Ruhe die britischen Inseln zu erkunden, dessen Geschichte, Theaterlandschaft, Festivals, Nationalparks und die vielen kleinen pittoresken Ortschaften, allen voran in den Cotswolds.

J: Spanien vermutlich. Das ist das einzige Land bei dem ich nicht zählen kann, wie oft ich dort war.

3. Was bedeutet Reisen für dich?

K: Reisen bedeutet für mich Neues kennenzulernen und meinen Horizonz zu erweitern – Fremde Menschen und Kulturen, Kulinarik, Geschichte und außergewöhnliche Architektur aber auch faszinierende Landschaften mit ihrer zugehörigen Flora und Fauna. Reisen bedeutet für mich insbesondere aber auch frei zu sein von den Gewohnheiten und Zwängen des Alltags.

J: Welch ein Zufall. Genau dieser Frage bin ich in einem anderen Beitrag (Warum reisen wir eigentlich?) auf den Grund gegangen.

4. Was bedeutet Heimat für dich?

K: Mit dieser Frage habe ich mich erst vor kurzem auseinandergesetzt. Meine Antwort findet ihr im Beitrag: Das bedeutet Heimat für mich!

J: Das Gefühl, angekommen zu sein.

5. Was ist neben deinem Blog deine absolute Lieblingsbeschäftigung?

K: Ich liebe es, Dinge bis ins kleinste Detail durchzuplanen, vor allem Reisen. Was hat ein Reiseziel zu bieten, wann können wir es uns anschauen und wie komme ich von A nach B. Da ich leider nicht all zu oft auf Reisen bin, vertreibe ich mir liebendgern die Zeit mit Kochen und Backen. Dabei probiere ich gerne neue Rezepte aus oder experimentiere einfach mit einigen Zutaten herum.

J: Schreiben und Geschichten aus dem Leben entdecken, neue Fernweh-Rezepte probieren, mit Töchterlein die Welt entdecken, alles mit der obligatorischen Kamera festhalten und am liebsten all das auf einmal.

6. Welche ist deine Lieblingsstadt und warum?

K: Nur eine? San Francisco, denn dort habe ich eines meiner schönsten Jahre verbracht. London, denn die Stadt besitzt einfach einen ganz besonderen Charme. New York City, der Großstadt mit dem grünen Herzen (der Central Park). Venedig, weil die Stadt mit den vielen Kanälen und Brücken zum Träumen einlädt. Edinburgh, mit seiner Geschichte und Architektur.

J: Janina mit 12 – Zinnowitz, Janina mit 14 = Berlin, Janina mit 16 = Krakau, Janina mit 18 = Lissabon, Janina mit 19 = Santiago de Compostella, Janina mit 20-22 = Leipzig, Janina mit 23 = Budapest, Janina ab 24 = all die Städte auf die inzwischen meine Freunde und meine Familie verteilt sind.

7. Meer oder Berge?

K: Berge, denn sie üben auf mich eine unglaubliche Faszination aus.

J: Meer! (Und Katharina hat bestimmt gerade Migräne, sonst hätte sie korrekt geantwortet.)

8. Hotel oder Camping?

K: Ich war noch nie wirklich Campen. Die Erfahrung, die am nächsten dran ist, ist wohl die Übernachtung im Zelt im Garten eines Freundes. Allerdings hatten wir da bereits am nächsten Morgen direkt wieder den Luxus eines Badezimmers und einer Küche. Wenn ich hoffentlich in ein paar Jahren durch das Vereinigte Königreich reise, dann würde ich das Campen dem Hotel jedoch vorziehen.

J: Ich weiß nicht mehr, wann ich das letzte Mal in einem Hotelzimmer war. Couchsurfingsofas, Hostels, Pensionen und ja, auch der ein oder andere Campingplatz waren dabei. Aber mit dem Alter kommen die Gebrechen, ich wähle also das Hotel.

9. Bulli oder Porsche?

K: Definitiv der Bulli! Die hinteren Sitze rausreißen und Matratzen rein. Dann kann die Reise auch schon losgehen.

J: Hmm, mein Zeitmanagement verlangt wahrscheinlich den Porsche, meine Handtasche den Bulli. Das letzte Wort aber hat mein Konto. Also das Fahrrad.

10. Sommer oder Winter?

K: Weder noch! Ich bin ein absolutes Frühlingskind.

J: “Sommer oder”??? Die Frage KANN man doch nur mit Sommer beantworten. Wer das anders sieht, frisst auch kleine Kinder und trägt echten Pelz.

11. Sushi oder Pommes?

K: Sushi, am liebsten selbstgerollt.

J: Fische sind Freunde, kein Futter!

So, nun wisst ihr einiges mehr über uns! Wie wir selbst übrigens auch. Schau mal an, wie unterschiedlich die Köpfe hinter SOS-Fernweh sind 😀

Unsere 11 neuen Fragen für den Liebster Award:

1. Aktivurlaub oder Wellness pur?
2. Was ist deine Meinung zum Thema Weltraum-Tourismus?
3. Welche 3 Dinge würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
4. Was tust du gegen Fernweh?
5. Langschläfer oder Frühaufsteher?
6. Wie reist du in 10 Jahren?
7. Welche abenteuerliche Reisegeschichte erzählst du deinen Enkeln?
8. Welches Buch steht oben rechts in deinem Bücherregal?
9. Was darf in deinem Kühlschrank nie fehlen?
10. Schlafanzug oder Pyjama? Wie heißt das bei dir?
11. Wie sieht dein perfekter Sonntag aus?

Folgende Regeln müssen beim Liebster Award beachtet werden:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat stellt.
  3. Nominiere drei bis elf weitere Blogger für den Liebster Award.
  4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  5. Schreibe diesen Leitfaden in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
  6. Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.

LiebsterAward

Unsere Nominierungen für den Liebster Award

Sabine von Ferngeweht
Christine von Die Bunte Christine
Karo von Alldaydesigner
Marlene von Couchabenteurer
Michael von Erkunde die Welt
Christin von TinyTravelers
Claudia und Anita von Aktiv durch das Leben